SUBSIDIARITÄT FÖRDERN
Eigenverantwortung
& Gemeinwohl stärken


Neuanfang in Selbstbestimmung und Eigenverantwortung
10.03.2025, Münster. Mit jeweils 16.000 Euro ermöglichen die Sparkasse Münsterland Ost und die Stiftung Westfalen-Initiative für Eigenverantwortung und Gemeinwohl ukrainischen Geflüchteten die Teilnahme an einem von der Stiftung entwickelten Sprach- und Selbstmanagementangebot. Die Stiftung hat das Angebot im Zuge der Kooperation mit der Sparkasse auf die Anforderungen im Finanzwesen angepasst. Am 10.3.2025 konnten sich 25 Ukrainerinnen und Ukrainer in der Zentrale der Sparkasse außerdem über dortige Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten informieren. Beide in Münster ansässigen Institutionen unterstützen seit dem Ausbruch des Krieges 2022 geflüchtete Menschen aus der Ukraine durch verschiedene Angebote.

Achter Tour-Stop der Westfalen-Challenge 2025 in Arnsberg
Arnsberg, 25.2.2025. Die Non-Profit-Initiative Startup Teens hat auf ihrer Westfalen-Tour mit einem Ideen-Camp für Schülerinnen und Schüler in Arnsberg Station gemacht. Wie die Non-Profit-Initiative mitteilte, wurde der Workshop vor Ort in Kooperation mit der Stiftung Westfalen-Initiative für Eigenverantwortung und Gemeinwohl und der WEPA Stiftung realisiert. Die Jugendlichen haben mehr über die Startup-Welt gelernt und in einem interaktiven Workshop selbst aus eigenen Problemstellungen erste Geschäftsideen entwickelt.

Siebter Tour-Stop der Westfalen-Challenge 2025 in Münster
Münster, 20.2.2025. Die Non-Profit-Initiative Startup Teens hat auf ihrer Westfalen-Tour mit einem Ideen-Camp für Schülerinnen und Schüler in Münster Station gemacht. Wie die Non-Profit-Initiative mitteilte, wurde der Workshop vor Ort in Kooperation mit der Stiftung Westfalen-Initiative für Eigenverantwortung und Gemeinwohl, der Wirtschaftsförderung Münster und REACH – dem EUREGIO Start-up Center realisiert. Die Jugendlichen haben mehr über die Startup-Welt gelernt und in einem interaktiven Workshop selbst aus eigenen Problemstellungen erste Geschäftsideen entwickelt.

Sechster Tour-Stop der Westfalen-Challenge 2025 in Hamm
Hamm, 18.2.2025. Die Non-Profit-Initiative Startup Teens hat auf ihrer Westfalen-Tour mit einem Ideen-Camp für Schülerinnen und Schüler in Hamm Station gemacht. Wie die Non-Profit-Initiative mitteilte, wurde der Workshop vor Ort in Kooperation mit der Stiftung Westfalen-Initiative für Eigenverantwortung und Gemeinwohl und der Hammer Wirtschaftsagentur IMPULS im Innovationszentrum Hamm. Die Jugendlichen haben mehr über die Startup-Welt gelernt und in einem interaktiven Workshop selbst aus eigenen Problemstellungen erste Geschäftsideen entwickelt.

Fünfter Tour-Stop der Westfalen-Challenge 2025 in Unna
Unna, 13.2.2025. Die Non-Profit-Initiative Startup Teens hat auf ihrer Westfalen-Tour mit einem Ideen-Camp für Schülerinnen und Schüler in Unna Station gemacht. Wie die Non-Profit-Initiative mitteilte, wurde der Workshop vor Ort in Kooperation mit der Stiftung Westfalen-Initiative für Eigenverantwortung und Gemeinwohl und der Wirtschaftsförderung Unna im Kreishaus Unna realisiert. Die Jugendlichen haben mehr über die Startup-Welt gelernt und in einem interaktiven Workshop selbst aus eigenen Problemstellungen erste Geschäftsideen entwickelt.

Vierter Tour-Stop der Westfalen-Challenge 2025 in Dortmund
Dortmund, 5.2.2025. Die Non-Profit-Initiative Startup Teens hat auf ihrer Westfalen-Tour mit einem Inspirations-Event für Schülerinnen und Schüler in Dortmund Station gemacht. Wie die Non-Profit-Initiative mitteilte, wurde die Veranstaltung vor Ort in Kooperation mit der Stiftung Westfalen-Initiative für Eigenverantwortung und Gemeinwohl und der IHK zu Dortmund realisiert. Die Jugendlichen haben mehr über die Startup-Welt gelernt und konnten beim Netzwerken erste wichtige Kontakte knüpfen.






„WestfalenBeweger“-Wettbewerb 2024
Bürgerschaftliches Engagement, das Demokratie, Völkerverständigung und den Rechtsstaat in Europa stärkt