
Pressemeldungen

Gründung der Westfalen-Akademie
Am 7. September 2021 machten die Stiftung Westfalen-Initiative, die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in NRW und der Westfälische Heimatbund ihre Kooperation offiziell. In den Räumlichkeiten der Stiftung unterzeichneten die Vorsitzenden aller drei Partnerorganisationen die Kooperationsvereinbarung zur Westfalen-Akademie, dem Weiterbildungsangebot zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements in Westfalen.

Zukunftspreis 2020 – Die Preisträger stehen fest
Bereits zum zwölften Mal verleiht die Stiftung Westfalen-Initiative gemeinsam mit dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V. (FLVW) und der Westfalen Sport-Stiftung den Zukunftspreis an FLVW-Mitgliedsvereine, die sich durch herausragendes Engagement über den reinen Sportbetrieb hinaus auszeichnen. Auch für das Jahr 2020 haben sich wieder mehr als 30 Mitgliedsvereine mit vorbildlichen Projekten beworben, aus denen die Jury drei Preisträger auswählte.

Westfalen-Akademie fördert Bürger und Vereine
Jährlich sollen 500.000 Euro für Zwecke der Stiftung Westfalen-Initiative zur Verfügung stehen.

WestfalenBeweger: Genossenschaft Kloster Wiedenbrück als Starterprojekt ausgezeichnet
Die Genossenschaft Kloster Wiedenbrück eG in Rheda-Wiedenbrück wird im Engagement-Wettbewerb „WestfalenBeweger“ 2020/21 als Starterprojekt ausgezeichnet und sichert sich neben 2000,- Euro Preisgeld die Chance auf weitere Mittel und Unterstützung.
Anmeldung zum Newsletter
Möchten Sie auch über aktuelle Nachrichten der Stiftung Westfalen Initiative informiert bleiben?
Dann melden Sie sich doch einfach bei unserem kostenlosen Newsletter an: