
Pressemeldungen

Stiftung fördert ukrainische Flüchtlinge
Die Stiftung Westfalen-Initiative fördert Sprachkurse für ukrainische Flüchtlinge zur schnelleren Integration.

Bewerbungsfrist „Westfalen-Beweger“ bis zum 31.05.2022 verlängert
Bewerbungsfrist für die Teilnahme am Wettbewerb „Westfalen-Beweger“ bis zum 31.05.2022 verlängert. Stiftung Westfalen-Initiative stellt 35.000 Euro für Bürgerengagement zur Verfügung.

Gemeinsam kulturelles Erbe erhalten und nutzen. Die gemeinnützige Genossenschaft Kloster Wiedenbrück eG
Was haben selbst gehäkelte Spüllappen und ein historisches Kloster mit kultureller Teilhabe und Kleinstadtkultur zu tun? Alle zwei Jahre schreibt die Stiftung Westfalen-Initiative den Wettbewerb WestfalenBeweger aus, um im Sinne des Subsidiaritätsprinzips das bürgerschaftliche Engagement in Westfalen zu stärken. Ein Blick auf den Sieger 2021 – die gemeinnützige Genossenschaft Kloster Wiedenbrück eG zeigt exemplarisch, was in Rheda-Wiedenbrück für die und von den dort Lebenden so alles bewegt wird und inwiefern auch Spüllappen dabei eine Rolle spielen.

Wettbewerb „Westfalen-Beweger“ für Bürgerengagement neu ausgeschrieben
Die Stiftung Westfalen-Initiative lobt 35.000 Euro für kreative Ideen aus Münster. Schulen und Hochschulen, Sport und Kultur, religiöse Gemeinschaften, Denkmalpflege, Jugendarbeit, Flüchtlingshilfe oder Bürgerinitiativen beleben Städte, Gemeinden und Wohnquartiere.

Die Gewinner stehen fest – Preisverleihung des Westfalen-Bewegers
Am 18. September 2021 wurden in der Stadthalle Soest die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs Westfalen-Beweger 2020/21 bekannt gegeben.

„Fido – der Außerwestfälische“: Premierenfeier im Cinema-Filmtheater Münster
Die Animationskurzfilm-Serie „Fido – der Außerwestfälische“, die von der Stiftung Westfalen-Initiative gemeinsam mit dem LWL-Medienzentrum und der Produktionsfirma Juli-Film produziert wurde, feierte am 6. Oktober im Münsteraner Cinema-Filmtheater ihre Premiere.
Anmeldung zum Newsletter
Möchten Sie auch über aktuelle Nachrichten der Stiftung Westfalen Initiative informiert bleiben?
Dann melden Sie sich doch einfach bei unserem kostenlosen Newsletter an: